Eisprinzen und Prinzessinnen im Trainingsfieber

5 Aug, 2019

Trotz sommerlicher Temperaturen herrscht seit Mitte Juli in der Eishalle von Brixen wieder reger Betrieb. Das äußerst engagierte Team rund um WSV Präsident und Sektionsleiterin Eiskunstlauf Dagmar Senettin präsentierte kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Eisclub Mezzaluna aus Mentana (Rom) ein umfangreiches Trainingsprogramm für die großen und kleinen Eiskunstlaufathleten.

Bereits am 22. Juli begann das Sommercamp für Synchroneiskunstläufer. Ihre große Herausforderung ist es, mit absoluter Präzision und zeitlicher Übereinstimmung verschiedene Schritte und Formationen im Team auszuführen. Rund dreißig Läufer, Trainer sowie technisches Fachpersonal bereiten unter der Regie der finnischen Trainerin Anna Vuorela ihr neues Programm für die anstehende Saison vor. Doch nicht nur sie, auch zirka zehn Eiskunstathleten aus Brixen nutzen diese Gelegenheit, das äußert intensive und zielorientierte Training für sich zu nutzen. Es verlangt den Athleten so einiges ab: Die Eistrainings beginnen in den frühen Morgenstunden und dauern bis spät abends mit zusätzlichen Trockentrainingseinheiten wie Stretching, Ausdruck und Athletik zwischendurch. Bereits am 18. August reisen die nächsten Athleten für die Disziplinen Einzelläufer, Paarläufer und Eistänzer an. Dies Gruppe darf sich zusammen mit den Kindern aus Brixen über insgesamt 80 Teilnehmer freuen. Der Eiskunstlauf ist eine sehr elegante und trainingsintensive Sportart. Sie erfordert äußerste Disziplin und Konzentration. In Brixen erfreut sich der Eiskunstlauf über steigende Mitgliederzahlen und dies wohl auch deshalb, weil es das Trainerteam und die vielen freiwilligen Helfer rund um Dagmar Senettin schaffen, vor allem die kleinen Athleten mit viel Spaß und wenig Druck an die Disziplin heranzuführen. Ein Dank an dieser Stelle auch an die Gemeinde Brixen, mit Stadtrat Andreas Jungmann, die die Möglichkeit des Ganzjahrestrainings mit den verlängerten Öffnungszeiten in der Eishalle erst möglich macht. Die dadurch gewonnene Kontinuität spiegelt sich nicht nur in der gesteigerten Motivation der großen und kleinen Eiskunstläufer wider, sondern in zahlreichen guten und Spitzenplätzen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.

Die Sektion Eiskunstlauf des WSV Brixen bietet natürlich ab Herbst wieder die traditionellen Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse an. Der Schnupperkurs beginnt am 16. September. Infos und Anmeldung wie immer in der Eishalle Brixen.